KINO prspktve #4
-
Daheim
Regie: Olaf Held Länge: 30 min
Der wortkarge Heiko ist Anfang 30, Sohn einer Bauernfamilie in der sächsischen Provinz. Als er seine Arbeit im Dorf verliert, bricht er auf in die Stadt. Doch dort wird er zum bloßen Beobachter des Stadtlebens und bleibt trotz Arbeit einsam.
-
Escape
Regie: Rosa Hannah Ziegler Länge: 21 min
Jamie und Leo sind aus dem Heim abgehauen. Auf ihrem Weg durch Wald und Wiesen müssen die beiden Mädchen mit ihrer neu gewonnen Freiheit und der ungewohnten Umgebung ebenso zurecht kommen wie mit ihrer Beziehung zueinander.
-
Kiss Off
Regie: Jakob Lass Länge: 11 min
Mann und Frau, Frau und Mann – man müsste häufiger die Perspektive wechseln, vielleicht verstünde man sich dann besser. Beth und Christian haben sich bis heute eine seltsame Wohngemeinschaft geteilt. Sich von einander loszulösen erscheint plötzlich kompliziert, verwirrend und scheinbar unmöglich.
-
Morgen leben wir wieder
Regie: Corinna Giesen Länge: 20 min
„Als Kind habe ich immer gedacht, ich könnte die Ereignisse, die um mich herum passieren, steuern. Ich habe mich in den letzten Monaten so mit den Problemen anderer beschäftigt, dass sie zu meinen eigenen wurden.“ Eine Auseinandersetzung mit dem jüngeren Bruder der Filmemacherin, der sein Leben in konsequenter Isolation, Schwarzseherei und Therapieverweigerung verbringt.
-
Film im Prozess - Schritte ins Ungewisse
Regie: Daniel G. Schwarz
Der Leipziger Filmemacher Daniel G. Schwarz ging im Winter 2010 nach Kiev, um einen Monat lang ein Videotagebuch über Begegnungen mit jungen Ukrainern zu führen. Später stellte er fest, dass sein essayhaftes, dokumentarisches Material sich nicht für einen eigenständigen Film eignet. So steht er jetzt an dem Punkt, sein Dokumentarfilmprojekt in einem Spielfilm komplett neu entstehen zu lassen.
-
Frontalwatte - Trailer
Frontalwatte
Regie: Jakob Lass
Länge: 78 minFrontalwatte ist wie gegen eine Wand rennen und weich fallen. Drei junge Menschen in Berlin: Franz, Adrian und Anastasia stolpern durch eine Welt ohne Konsequenzen. Sie vertreiben sich die Zeit mit Wohnungsbesichtigungen, Kiefern-OPs, Triangelunterricht, Inzest und Poetry Slams. Ihre Suche nach Identität verkommt zur Suche nach der gerade passenden Rolle. Frontalwatte ist wie auf der Bühne stehen mit Verbandszeug im Mund. Eine skurrile, immer überraschende Low-Budget-Komödie auf Improvisationsbasis.